Rüde oder Hündin???!!!

Eine gute Frage, die sich gerade Neustarter in Sachen Boxer oft stellen!
Und welche nicht so einfach zu beantworten ist. 
Ich habe beide Geschlechter in meinem Zuhause und liebe meinen Rüden genauso wie meine Hündinnen. 
Vielleicht ist es am besten sich einige Fragen zu stellen!?
Es beginnt beim Gewicht, Rüden so ab dreißig bis vierzig Kilo und Hündinnen so ab zweiundzwanzig bis dreißig Kilo! Vielleicht wichtig wegen des Handlings durch Jugendliche, Kinder und Senioren! 

Hündinnen werden zweimal im Jahr läufig,  dann bereitet sich ihr Körper auf die Fortpflanzung vor.
Dabei tröpfelt ca. drei Wochen lang zuerst blutiger später klarer Ausfluss aus ihrer Scheide. 
Zwar gibt es Schlüpfer und Binden für diese Zeit, aber wie es immer im Leben ist geht ein bisl was immer daneben! 
Beim Gassigehen ist besonders um den zehnten bis zwanzigsten Tag auf die nun paarungsbereite Dame zu achten. 
Meine Artemis war mit zehn Monaten das erste mal läufig und meist werden die Damen dies bis ins hohe Alter!


Rüde oder Hündin? 

Manche Hündinnen werden acht bis zehn Wochen nach der Läufigkeit scheinträchtig,  dies äußert sich bei Bahrani mit verstärktem Lecken des Bauches sowie einem Anschwellen des Gesäuges. 
Nun gibt es noch viele Meinungen über das unterschiedliche Wesen der Geschlechter! 
Da höre ich, von größer Anhänglichkeit, von stärkerem Schutztrieb, von besserer Führigkeit und vieles mehr. Hier lässt sich sicher trefflich streiten und mit Anzahl der genossenen Alkoholika finden sich auch immer beeindruckendere Beispiel! Ein Streit um des Kaisers Bart! 😊
Ich denke, hier muss man immer das Team Mensch/Boxer sehen. 
Unserer Boxer benötigen, egal welchen Geschlechtes sie sind, alle eine ganz individuelle Behandlung.
 Und alle Boxerliebhaber sind irgendwo Idealisten, für die ihr Boxer ohnehin der beste Hund der Welt ist. Ich gestehe, dass ich zu diesen Idealisten gehöre!