Neuigkeiten und Anregungen
Hier informieren wir über aktuelle Veranstaltungen und alles was uns wichtig erscheint.
Falls ihr natürlich Anregungen für uns habt, na dann immer her damit.
Wir probieren alles gern aus und geben natürlich auch "Feedback".
Elisa vom Rubinberg und Areion vom Dornröschen-Schloss hatten am Freitag 31.03.2023 und am Sonntag 02.04.2023 ein Date
Nach einem gemeinsamen Spiel im Garten, deckte Areion ❤️ Elisa an diesen beiden Tagen.
Kleiner Schwenk in die Verangenheit: „Es gab am 28.05.2021 eine Verpaarung mit Ellisa‘s Schwester Elli vom Rubinberg, die letzten beiden Bilder zeigen zwei Rüden (Finn und Fritz vom Rubinberg) aus dieser Verbindung.“
Ich habe mal alles wissenswerte zur aktuellen Verpaarung in die Bilder gepackt. Von den beiden temperamentvollen Boxern, über den Deckschein bis zum simulierten Stammbaum der künftigen Welpen. Falls Sie an einem gelben Welpen Interesse haben, können Sie hier seine Entwicklung von Anfang an verfolgen. Ich zeichne das auf, weil ich es sehr schön finde, wenn man das Werden und Gedeihen seines Familienmitgliedes begleiten kann. Irgendwie kann man da schon eine innere Beziehung herstellen, für mich ein sehr schönes Gefühl. Das Ultraschallbild ist vom 25.04.2023 und es wurden fünf bis sechs Welpen gesehen. 🥰
Kontakt zur Züchterin Mail: dagmar.reinboth@t-online.de Festnetz: 034493209925 Mobil: 017672451011 oder über die Webseite Boxer von der Klinge!🍀
🌞Ich denke, der Worte sind genug, nun zu den Bildern und viel Spaß beim anschauen!🌞
Hier toben sich Mutter und Tochter am 15.04.2023 mal so richtig aus.
Die ganze Szene hat keine zwei Minuten gedauert und wiederholt sich des Öfteren.
Auftakt!!!
Der spielrische "Kampf" beginnt.
Mama geht zu Boden! Hat ihre Tochter gewonnen?
Fast scheint es, als ob sich Artemis auch fallen lassen will!!??
Aber nein, Bahrani möchte bespielt werden.
Genug gelegen, jetzt wendet sich das Blatt!
Jetzt kommt das Schönste: "Verfolgungsjagd!!!".
Aber die noch nicht ganz zweijährige Artemis bringt ihre achtjährige Mutti aus dem Tritt!!!
Warum ein Boxer vom Züchter
Die Züchter und die Rassezuchtverbände sind an der Entwicklung und dem Erhalt unserer Boxer interessiert und setzen Zeit und Mittel dafür ein. Für viele Züchter der Sinn ihres Lebens, genau diesen sollten Sie als Welpenkäufer finden!
Das heißt nun nicht, dass Boxer ohne Papiere Hunde "zweiter Klasse" sind! Nein, Sie können durchaus auch einen gesunden und schönen Boxer bei Leuten kaufen, die eben "nur mal einen Wurf machen wollten"! Die Gründe für einen solchen Wurf sind vielfältig.
Allerdings ist diesen Menschen der Erhalt der Rasse meist egal. Zum Erhalt einer Rasse gehört eben mehr als ein Zuchtbuch und schöne Papiere.
Vielmehr gehört dazu die Nachwuchsgewinnung mit hohem persönlichen Einsatz für die Akteure, bestimmt haben die meisten Eltern schon die schnelle Begeisterung und das rasche Abflauen derselben erlebt.
Gute Züchter sind darüber hinaus immer am Werdegang ihrer Welpen bis ins hohe Alter interessiert und werden, bei nicht allzu schroffer Zurückweisung, sich immer mal wieder bei Ihnen melden.
Auch gehört die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, bei denen man sich unter Gleichgesinnten austauschen kann dazu. Ein Welpeninteressent hat mal den treffenden Satz gesagt: "Na, ich kaufe mir doch keinen Hund um ihn dann zu verstecken."
Ob Sie nun einen Boxer mit Papieren oder ohne Papiere haben, auf den Plätzen des Boxerklubs München e.V. sind Sie immer mit Ihrem Hund willkommen. Hier wird Ihnen geholfen und mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Auch diese Plätze werden von den Enthusiasten für unsere Rasse uneigennützig unterhalten. Zu diesen Enthusiasten gehören auch zahlreiche Züchter.
Die Rassezuchtverbände wirken auch an Hundeschutzverordnungen und Gesetzentwürfen mit, immer im Sinne ihrer Rasse und deren Menschen!
Vielleicht habe ich ein paar Gründe für den Kauf beim Züchter vergessen, ich hoffe meine Zuchtfreunde sehen mir das nach!
Ich bitte Sie, bedenken Sie bei Ihrem Welpenkauf, ob Ihnen dieses Engagement nicht etwas mehr Geld wert ist. Teilen Sie den Mehrbetrag durch die Anzahl der glücklichen Jahre mit ihrem Freund ihrem Boxer und entscheiden Sie dann.
Michael Sporbert
Rüde oder Hündin???!!!
Eine gute Frage, die sich gerade Neustarter in Sachen Boxer oft stellen!
Und welche nicht so einfach zu beantworten ist.
Ich habe beide Geschlechter in meinem Zuhause und liebe meinen Rüden genauso wie meine Hündinnen.
Vielleicht ist es am besten sich einige Fragen zu stellen!?
Es beginnt beim Gewicht, Rüden so ab dreißig bis vierzig Kilo und Hündinnen so ab zweiundzwanzig bis dreißig Kilo! Vielleicht wichtig wegen des Handlings durch Jugendliche, Kinder und Senioren!
Hündinnen werden zweimal im Jahr läufig, dann bereitet sich ihr Körper auf die Fortpflanzung vor.
Dabei tröpfelt ca. drei Wochen lang zuerst blutiger später klarer Ausfluss aus ihrer Scheide.
Zwar gibt es Schlüpfer und Binden für diese Zeit, aber wie es immer im Leben ist geht ein bisl was immer daneben!
Beim Gassigehen ist besonders um den zehnten bis zwanzigsten Tag auf die nun paarungsbereite Dame zu achten.
Meine Artemis war mit zehn Monaten das erste mal läufig und meist werden die Damen dies bis ins hohe Alter!
Rüde oder Hündin?
Manche Hündinnen werden acht bis zehn Wochen nach der Läufigkeit scheinträchtig, dies äußert sich bei Bahrani mit verstärktem Lecken des Bauches sowie einem Anschwellen des Gesäuges.
Nun gibt es noch viele Meinungen über das unterschiedliche Wesen der Geschlechter!
Da höre ich, von größer Anhänglichkeit, von stärkerem Schutztrieb, von besserer Führigkeit und vieles mehr. Hier lässt sich sicher trefflich streiten und mit Anzahl der genossenen Alkoholika finden sich auch immer beeindruckendere Beispiel! Ein Streit um des Kaisers Bart! 😊
Ich denke, hier muss man immer das Team Mensch/Boxer sehen.
Unserer Boxer benötigen, egal welchen Geschlechtes sie sind, alle eine ganz individuelle Behandlung.
Und alle Boxerliebhaber sind irgendwo Idealisten, für die ihr Boxer ohnehin der beste Hund der Welt ist. Ich gestehe, dass ich zu diesen Idealisten gehöre!